ANKER Rutschhemmende Beschichtung AntiSlip Keramik, 500 ml
AntiSlip Keramik ist eine Imprägnierbeschichtung, die für die Behandlung aller rutschigen keramischen und mineralischen Oberflächen geeignet ist, wie z.B. keramische Fliesen, glasierte Oberflächen, Natur- und Kunststein usw. Sie verhindert das Ausrutschen auf nassen Oberflächen. Die Anwendung des Produkts AntiSlip Keramik bildet auf der behandelten Oberfläche eine durchgehende mikroporöse Schicht, die die Fliesen aufrauhen kann, ohne sie zu beschädigen.
AntiSlip Keramika ist eine Imprägnierungsbeschichtung, die zur Behandlung aller rutschigen keramischen und mineralischen Oberflächen geeignet ist , wie z. B. Keramikfliesen , glasierte Oberflächen , Natur- und Kunststeine usw. Sie verhindert das Ausrutschen auf nassen Oberflächen. Durch die Anwendung von AntiSlip Keramika entsteht eine kontinuierliche mikroporöse Schicht auf der behandelten Oberfläche, die den Belag aufraut, ohne ihn zu beschädigen.
Die mikroporöse Schicht erhöht die Reibung und übernimmt die Funktion eines speziellen rutschfesten Bodenbelags.
Die Beschichtung kann sowohl auf neues als auch auf bereits gebrauchtes Material aufgetragen werden. Haupteinsatzgebiet sind Bereiche, in denen Rutschgefahr besteht , wie z. B. Wasserparks , Wellnesscenter , Hotels , Badezimmer , Toiletten , Umkleideräume , Schulen , Küchen , Bereiche in medizinischen Einrichtungen , Betriebe der Lebensmittelindustrie , öffentlich Gebäude usw.
AntiSlip Keramika ist für den Einsatz in Haushalten, öffentlichen Räumen und gewerblichen Betrieben geeignet.
- Die behandelte Oberfläche behält ihr aktuelles Aussehen
- Die Schutzschicht erhöht die Reibung und wirkt als spezieller rutschfester Bodenbelag
- Rutschhemmungswert R10
- Die Beschichtung kann sowohl auf neues als auch auf bereits gebrauchtes Material aufgetragen werden
- Eine erschwingliche Lösung
- Nach 60 Minuten Einwirkzeit ist die Oberfläche für den normalen Gebrauch bereit
Ungefährer Ertrag: 100 / m 2 . Der Verbrauch des Produkts hängt auch von der Saugfähigkeit des Materials und der Art der Anwendung ab
Untergrundvorbereitung: Vor der Nano-Anwendung muss die behandelte Oberfläche gründlich gereinigt werden. Ganz nach dem Verschmutzungstipp wählen wir immer den richtigen Reiniger!
Vorbereitung vor der Anwendung: Auf eine leicht feuchte Oberfläche und bei einer Temperatur von 15 bis 30 °C auftragen. Die zu behandelnden Oberflächen müssen vollständig trocken, frei von jeglichem Schmutz und Rückständen von Reinigungsmitteln sein. Es ist nicht geeignet, das Produkt auf Oberflächen aufzutragen, die durch Sonnenlicht und andere Wärmequellen erhitzt werden. Aufgrund der Vielzahl an Oberflächen empfehlen wir Ihnen, vor der eigenen Anwendung einen TEST zur Verträglichkeit der Oberflächenbehandlung durchzuführen.
Das Produkt nicht auf Glas und glänzenden Fliesen anwenden!!!
Sicherheit am Arbeitsplatz: Bei der Anwendung Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzkleidung verwenden. Befolgen Sie die üblichen Sicherheits- und Gesundheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz. Waschen Sie sich in den Pausen und bei Arbeitsende die Hände. Bei der Anwendung im Innenbereich ist besonders auf eine gute Belüftung des Raumes zu achten. Dies kann nur durch eine lokale Absaugung oder eine wirksame Allgemeinlüftung erreicht werden. Können die NPK-P-Grenzwerte nicht eingehalten werden, ist der Einsatz geeigneter Geräte zum Schutz der Atemwege erforderlich.
DAS ZUBEREITUNG IST FERTIG ZUR DIREKTEN ANWENDUNG!
Anwendungswerkzeuge: Tragen Sie AntiSlip Ceramics mit einer Schaumstoffrolle, einem Schwamm oder einem Bodenwischer auf
Anwendung:
- Tragen Sie das Produkt gleichmäßig auf die Oberfläche auf und lassen Sie es einwirken. Beim Auftragen muss darauf geachtet werden, dass das Präparat nicht austrocknet, daher ist von einer Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und eingeschalteter Fußbodenheizung abzuraten! Die ungefähre Reaktionszeit beträgt 30 Minuten. Die gesamte Oberfläche muss in einer Schicht behandelt werden.
- Nach 30 Minuten die behandelten Flächen mit Wasser neutralisieren. Sollte die Reaktion nicht ausreichend sein, wiederholen Sie die Anwendung. Die Anwendung kann mehrmals wiederholt werden. Dabei kann die Reaktionszeit des Produktes kürzer sein, z.B. 10 Minuten. Anschließend werden alle Reaktionszeiten aufsummiert und mit der resultierenden Zeit ein Gesamtauftrag erstellt. Bei dunklen Oberflächen besteht die Gefahr einer Aufhellung der Oberfläche mit längerer Reaktion!
- Spülen Sie die Oberfläche am Ende der Anwendung gründlich mit klarem Wasser ab. Es dürfen keine Produktrückstände auf der behandelten Oberfläche verbleiben. Die Einwirkzeit variiert je nach Beschaffenheit und Art des Untergrundes. Auf einer empfindlichen polierten Granit- oder Marmoroberfläche kann das Produkt durch chemische Kristallisation eine Oberflächenveränderung hervorrufen.
- Nach 60 Minuten Einwirkzeit ist die Oberfläche gebrauchsfertig.
Lagerung: Innerhalb von 24 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen. In der originalen und gut verschlossenen Verpackung bei einer Temperatur von 5 bis 30 °C lagern, vor Sonnenlicht und Frost schützen.
Haftungsausschluss: Die Angaben in diesem Datenblatt basieren auf unserem besten Wissen und unserer praktischen Erfahrung. Da das Produkt außerhalb unserer Kontrolle verwendet wird, können wir seine korrekte Verwendung nicht garantieren. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstehen. Folgen Sie dem Bewerbungsverfahren und nutzen Sie bei Fragen unseren technischen Support
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.